NEWS_TITLE
Klaus-André Eickhoff präsentiert sein Programm halbwegs gelassen
NEWS_SUBTITLE
Galeriekonzert im Energiezentrum am 10. Mai
NEWS_NEWS
Wie gehts? heißt eines der Lieder in Klaus-André Eickhoffs neuem Programm halbwegs gelassen. Es endet wenig überraschend mit den Worten Danke, gut!. Doch alles andere´als gewöhnlich ist das, was dazwischen passiert. Songpoet Eickhoff beweist am 10. Mai um 19 Uhr im Energiezentrum Lohne (Deichstraße 19), dass er kein Freund der schnellen Antworten ist. Denn das Leben ist komplexer als "Wie gehts danke, gut!".
Karten für das Galeriekonzert im Rahmen der 13. Lohner Kulturtage sind erhältlich für 8 Euro (Abendkasse 10 Euro) bei Piano Hartz am Lohner Bahnhof (Telefon 04442/921316).
Der mehrfach preisgekrönte Eickhoff seziert in seinem Konzertprogramm messerscharf und humorvoll das menschliche Dasein, reflektiert das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, Oberflächlichkeiten und Abgründen. Mal sind es nachdenkliche Gedanken aus der Mitte des Lebens, mal kommen die Lieder mit Leichtigkeit und Witz daher, gerne auch gesellschaftskritisch und ironisch. Atmosphärisch extrem dicht sind vor allem die leisen, persönlichen Songs von Klaus-André Eickhoff, der sich selbst am Klavier begleitet.
Hinweise: - Alle Karten zu den Veranstaltungen der Lohner Kulturtage sind ab sofort erhältlich bei Piano Hartz im alten Bahnhofsgebäude (Bahnhofstraße 28, Telefon 04442/921316). - Das ganze Kulturtage-Programm ist zu sehen im Internet unter www.lohne.de/kunst-a-kultur/kulturtage Im Bild: Der mehrfach preisgekrönte Klaus-André Eickhoff seziert in seinem Konzertprogramm messerscharf und humorvoll das menschliche Dasein. Foto: Privat