NEWS_TITLE
Spannende Krimi-Lesung in der Möhringschen Hofstelle
NEWS_SUBTITLE
Autoren stellen Schwesterlein muss sterben am 8. Mai vor
NEWS_NEWS
Dies ist der vielleicht spannendste Abend der 13. Lohner Kulturtage: Ulrike Gerold und Wolfram Hänel lesen am 8. Mai aus dem Roman Schwesterlein muss sterben. Dieser Skandinavien- Thriller ist das neueste Werk von Freda Wolff. Die Lesung in der Möhringschen Hofstelle des Ludgerus-Werks (Mühlenstraße 2) beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es für 10 Euro im Vorverkauf bei Piano Hartz am Lohner Bahnhof (Telefon: 04442/921316). Im Eintrittspreis enthalten sind Getränke am Veranstaltungsabend.
Die Handlung des Krimis: Merette Schulman liebt ihren Beruf als Psychologin bis sie an Aksel gerät, einen eindeutig soziopathisch veranlagten Patienten. Nicht nur, dass er gesteht, bereits als Vierzehnjähriger seine Stiefschwester getötet zu haben, er scheint auch Merettes Tochter Julia nachzustellen. Als deren Freundin Marie spurlos verschwindet und Merette herausfindet, dass in Aksels Umfeld weitere mysteriöse Badeunfälle geschahen, gerät sie in Panik. Die Opfer waren immer junge Mädchen wie Julia und Marie.
Ulrike Gerold und Wolfram Hänel werden die Zuhörer mit ihrer Erzählweise in den Bann ziehen. Die Lesung von Schwesterlein muss sterben verspricht Hochspannung. Veranstaltet wird die Lesung am 8. Mai von der katholischen Bücherei der Pfarrgemeinde St. Gertrud.
Gerold und Hänel sind auch darauf folgenden Tag, am 9. Mai, zu Gast in Lohne aber mit einem wechselnden Publikum. Um 8.30 Uhr und um 10.30 Uhr lesen sie für Schulklassen und interessierte Besucher aus Kinderbüchern. Das Programm findet im Adolf-Kolping-Haus (Vogtstraße 15) statt. Der Eintritt kostet 1,50 Euro.
Hinweise: - Alle Karten zu den Veranstaltungen der Lohner Kulturtage sind ab sofort erhältlich bei Piano Hartz im alten Bahnhofsgebäude (Bahnhofstraße 28, Telefon 04442/921316). - Das ganze Kulturtage-Programm ist zu sehen im Internet unter www.lohne.de/kunst-a-kultur/kulturtage