Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Videokunst mit Musik im Ludgerus-Werk
Videokunst mit Musik im Ludgerus-Werk Image 1
05.05.2014
Videokunst mit Musik im Ludgerus-Werk
„Der Wanderer“ am 5. Mai in Lohne
Eine Veranstaltung mit hohem musikalischem Anspruch im Rahmen der 13. Lohner Kulturtage: Videokunst mit klassischer Musik präsentieren Michael Rettig und Miran Zrimsek am 5. Mai um 20 Uhr in der Möhring’schen Hofstelle des Ludgerus-Werks (Mühlenstraße 2). Karten für die Veranstaltung mit dem Titel „Der Wanderer“ gibt es im Vorverkauf für 10 Euro bei Piano Hartz am Bahnhof (Telefon 04442/921316). Im Preis enthalten sind Getränke am Veranstaltungsabend.

Ohne Kompass ist Jobst von Berg mit seiner Videokamera losgezogen. Auf den Spuren von Caspar David Friedrich. Von der Peripherie der Städte, entlang von Industriebrachen über Wiesen, durch Wälder, vorbei an einsamen Dörfern hin zum Meer.

Die Kompositionen von Rettig (Klavier) und Zrimsek (Cello) bewegen sich auf den Spuren einer zeitgenössischen Romantik. Das verspricht einen abwechslungsreichen und interessanten Abend in der Möhring’schen Hofstelle.

Hinweise:
- Alle Karten zu den Veranstaltungen der Lohner Kulturtage sind ab sofort erhältlich bei Piano Hartz im alten Bahnhofsgebäude (Bahnhofstraße 28, Telefon 04442/921316).
- Das ganze Kulturtage-Programm ist zu sehen im Internet unter www.lohne.de/kunst-a-kultur/kulturtage


Im Bild:
Videokunst mit Musik präsentieren Michael Rettig und Miran Zrimsek in der Möhring’schen Hofstelle.
Foto: Rettig


© experia internet solutions