Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Luzie Uptmoor macht Lohne zum „frauenORT“
Luzie Uptmoor macht Lohne zum „frauenORT“ Image 1
14.03.2014
Luzie Uptmoor macht Lohne zum „frauenORT“
Titel wird am 16. März feierlich verliehen
Die Malerin Luzie Uptmoor gehört zu den prominentesten Töchtern der Stadt Lohne. Zu Ehren der 1984 verstorbenen Künstlerin erhält die Kommune jetzt den Titel „frauenORT“, eine Initiative des Landesfrauenrats Niedersachsen. Am 16. März bekommt die Stadt offiziell den Titel „frauenORT Luzie Uptmoor in Lohne“ verliehen und gehört damit zur Riege von 23 ausgezeichneten Städten und Gemeinden in diesem Bundesland.

Luzie Uptmoor, 1899 in Lohne geboren, schaffte es trotz anfänglicher Skepsis ihrer Eltern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Porträts und Landschaftsbildern in die weithin beachtete Künstlerszene. Nach Stationen in Düsseldorf, Paris und der Normandie kehrte sie Ende der 1960er Jahre in ihre Heimat zurück, wo sie im Oktober 1984 im Alter von 85 Jahren verstarb.

Zahlreiche Werke Luzie Uptmoors schmücken heute bedeutende Gebäude in Lohne wie die Pfarrkirche St. Gertrud, das Haus Uptmoor, wo sie ihre Jugendjahre verbrachte, oder das Friedhofsportal. Und nicht zuletzt die Galerie Luzie Uptmoor im Industrie Museum, die sich dem Schaffen der Künstlerin verschrieben hat.

„Ich bin froh, dass mit dem Titel frauenORT die Leistungen der Künstlerin auf besondere Art und Weise gewürdigt werden“, sagt Mechthild Beckermann, die Vorsitzende des Freundeskreises Luzie Uptmoor. Angeregt hatte diese Würdigung die Frauen-Union im Landkreis Vechta.

Die Verleihung des Titels „frauenORT“ findet am Sonntag (16. März) im Rahmen eines Festaktes im Ratsaal statt. Dr. Maria- Anna Zumholz präsentiert in einem Vortrag mit dem Titel „Kinder – Küche – Kirche“ die Lebensentwürfe von Frauen im katholischen Oldenburger Münsterland im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Im Zusammenhang mit dem Titel „frauenORT“ hat der Freundeskreis einen Stadtspaziergang ausgearbeitet. Es ist eine Spurensuche durch Luzie Uptmoors Heimatort. Eine weitere Stadtführung widmet sich den anderen starken Frauen in der Lohner Geschichte. Die Gästeführerin Heike Frilling zeigt unter dem Titel „FrauenWORT im frauenORT“ die Lebensstationen dieser Lohner Originale, die auf ihre ganz eigene Art und Weise „ihren Mann“ stehen mussten.

Beide Führungen sind buchbar über das Industrie Museum Lohne (Telefon: 04442/730380), die Touristinformation Nordkreis Vechta (Telefon: 04442/858612) oder die Stadt Lohne (Telefon: 04442/8860). Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.luzie-uptmoor.de

Die Intiative „frauenORTE“ des Landesfrauenbundes Niedersachsen
hat zum Ziel, bedeutende historische Frauenpersönlichkeiten
lebendig werden zu lassen und in der breiten Öffentlichkeit
bekannt zu machen. Die Initiative will auch dazu beitragen,
dass Frauengeschichte und Frauenkultur einen festen
Platz im Spektrum kulturhistorischer Angebote erhalten. Ursprünglich
stammt die Idee zu „frauenORTE“ aus Sachen-
Anhalt.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.frauenorte-niedersachsen.de.

Im Bild:
Die Künstlerin Luzie Uptmoor in den 1940er Jahren. Das Foto statt aus dem Privatfundus der Lohner Malerin.

© experia internet solutions