Los geht das Stadtfest am Samstag (10. September). Noch bevor Bürgermeister Hans Georg Niesel die Party um 15 Uhr offiziell eröffnet, lädt der HGV ein zum Bummeln durch die Innenstadt. Die Geschäfte sind an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet.
Die untere Marktstraße wird zur Straße der Kinder. Der Jugendtreff und die Turnabteilung des TuS Blau Weiß Lohne bieten unter anderem eine Bastelecke, Kinderschminken und einen Hindernisparcours. Musikalisch eröffnet die Gruppe Sambalaon das Stadtfest auf dem Marktplatz. Weiterhin bringen Nachwuchsgruppen der Lohner Musikschule Stimmung in die Einkaufsstraßen. Den Bogen zum Abendprogramm spannen anschließend Carlo Runnebom und Thorsten Kröger als die Rhythmixer.
Musikfans kommen am Samstagabend auf ihre Kosten. Auf der Hauptbühne sorgt das Duo Buddy & Soul für Stimmung. Holger Bürgel aus Vechta und Calle Meinert aus Dinklage bringen jede Menge Live-Erfahrung mit nach Lohne. Sie verpassen bekannten Hits ihren ganz eigenen Sound, darauf können sich die Lohner freuen, sagt Christian Tombrägel, der für die Stadt Lohne das Fest organisiert.
Die beste Nachwuchsband im Kreis Vechta wird am Samstagabend auf der Bühne im Meyerhof gesucht. Gemeinsam mit dem Schutzengelprojekt das Landkreises Vechta und der Musikschule präsentiert die Stadt den zweiten Lohner Band-Contest. 13 Gruppen unterschiedlichster Musikstile haben sich per Internet beworben. Auf der Seite www.bandcontest.lohne.de stimmt die Online-Gemeinde bis Ende August über die besten Bands ab. Die Gruppen mit den meisten Stimmen stehen am Samstagabend auf der Bühne. Die Sieger können dann im professionellen Ton-Studio ein eigenes Album produzieren. Über 1000 Euro ist der Hauptpreis wert.
Handgemachte Musik aus Lohner Probenkellern gibt es auf der dritten Bühne des Stadtfestes. Die steht an der Brinkstraße auf dem Parkplatz zwischen Altem Rathaus und St.-Gertrud-Kirche. Local Heros on stage heißt dieser Programmpunkt am Samstagabend. Die Gruppen Snacks Ducks and Rock in Roll, Until I sleep und Melobar sind in der Lohner Musikszene feste Größen. Wir sind froh, dass wir die dritte Bühne auf dem Stadtfest wieder ins Leben rufen konnten, sagt Tombrägel. Zu verdanken sei dies dem Musikschullehrer Carlo Runnebom.
Der Sonntag beginnt kulinarisch und natürlich mit Musik. Ab 11 Uhr verteilen die Malteser aus Lohne und Vechta Erbsensuppe an die frühen Stadtfest-Besucher. Die Big-Band der Musikkapelle Brockdorf umrahmt diesen ersten Programmpunkt am 11. September. Mit Suppe gestärkt geht es ab 13 Uhr weiter mit dem Einkaufsbummel durch die verkaufsoffenen Geschäfte. Die Kaufleute laden bis 18 Uhr mit vielen Aktionen und Schnäppchen in ihre Läden ein.
Unterhaltung für Kinder bietet zwischen am Sonntagnachmittag Heiner Rusche aus Hemsloh. Der Rockmusiker für Kinder steht zwei Mal auf dem Bühne am Alten Markt; und zwar um 14.45 und 16.30 Uhr.
Für Kinder, aber auch für Erwachsene, gibt es viel zu erleben auf der Straße der Vereine. Die erstreckt sich von der Marktstraße, über den Neuen Markt bis zur Bahnhofstraße. Besondere Höhepunkte hier: Der Modellbauverein feiert mit einem großen Zelt sein 20-jähriges Jubiläum; auf dem Meyerhof präsentieren sich sportliche und kulturelle Vereine mit Vorführungen auf der Bühne; und an der Brinkstraße zeigen die Lohner Treckerfreunde ihre restaurierten Schmuckstücke. Kaffee und Kuchen gibt es an der langen Kaffeetafel in der Lindenstraße.
Um die Sicherheit im Verkehr und im Haushalt geht es auf der Straße der Sicherheit. Auf der Vogtstraße geben Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Kreisverkehrswacht und die Dekra Einblicke in ihre wichtige Arbeit. Organisiert wird die Straße der Sicherheit vom Präventionsrat Lohne.
Zum Finale wird es in der Fußgängerzone noch einmal musikalisch. Auf der Bühne steht ab 19 Uhr die Gruppe Sturmflut aus Cloppenburg. Und wen an diesem Wahlsonntag die Ergebnisse der Rats- und Bürgermeisterwahlen interessiert, der kann sich am Alten Markt informieren. Alles in allem haben wir ein rundes Stadtfest-Programm für wirklich alle Altersgruppen, findet Organisator Tombrägel.
Das Programm im Überblick:
Samstag (10. September)
Verkaufsoffene Geschäfte bis 18 Uhr
15.00 Uhr Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Hans
Georg Niesel mit Musik von Sambalaon und
Nachwuchsgruppen der Musikschule Lohne (Alter
Markt)
18.00 Uhr Die Rhythmixer am Alten Markt
20.00 Uhr Buddy & Soul (Alter Markt)
2. Lohner Band-Contest Schutzengel goes
Stadtfest (Meyerhof)
Local Heros on stage (Brinkstraße)
Sonntag (11. September)
11.00 Uhr Erbsensuppe von den Maltesern (rund um den
EGO-Brunnen)
Musik von der Big-Band der Musikkapelle Brockdorf
(Alter Markt)
13.00 Uhr Verkaufsoffene Geschäfte bis 18 Uhr
14.00 Uhr Straße der Vereine (Marktstraße, Neuer Markt,
Bahnhofstraße)
Trecker-Show (Brinkstraße)
Große Kaffeetafel (Lindenstraße)
Straße der Sicherheit (Vogtstraße)
14.45 Uhr Heiner, der Rockmusiker für Kinder (Alter Markt);
zweite Auftritt 16.30 Uhr
19.00 Sturmflut (Alter Markt)
Präsentation der Kommunalwahl-Ergebnisse
(Alter Markt)