Der traditionelle Start der Kirmes ist der Kinderflohmarkt am´Neuen Markt und in der Fußgängerzone. Abgelegtes Spielzeug oder Trödel aller Art wechseln hier am Samstag (25. Juni) ab 10 Uhr die Besitzer. Mit einem Rundgang über den Jahrmarkt eröffnen Rat, Verwaltung und der Spielmannszug die Kirmes um 12 Uhr.
Wenn der Bürgermeister Süßigkeiten und Fahrchips verteilt hat, beginnen die Karussells auf dem Raiffeisenplatz ihre rasanten Runden. Mit dabei sind wieder der Musik-Express und der Auto-Scooter. Losbuden und Imbissstände locken wieder mit Preisen und Leckereien.
Am Samstagabend gibt es auf dem Neuen Markt eine Neuerung für die Kirmes. Die Wirtevereinigung Lohne live lädt zu Live-Musik und kühlen Getränken ein.
Der Kirmes-Sonntag beginnt um 13 Uhr. Dann öffnen die Kaufleute in der City ihre Geschäfte und bieten das eine oder andere Schnäppchen. Da in diesem Jahr mit hochsommerlichem Wetter zu rechnen ist, verwandelt der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Gans und gar Lohne die Fußgängerzone in eine Strandlandschaft. Ein Riesen-Sandkasten lädt am Sonntag (26. Juni) rund um den Brunnen EGO Lohne die kleinen Kirmesbesucher zum Spielen ein.
Der HGV stellt zur Kirmes eine Fanmeile auf die Beine. Denn am Sonntag (26. Juni) beginnt die Damen Fußball-Weltmeisterschaft mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Kanada in Berlin. Das Spiel wird live auf einer Großbildleinwand am Neuen Markt übertragen. Wir wollen die Mädels jubeln sehen, sagt Martina Rönnau, Marketing-Assistentin des HGV Gans und gar Lohne. Sie hofft auf eine große Begeisterung für die kickenden Frauen. Anstoß ist um 18 Uhr.
Am Montag steht dann wieder der Raiffeisenplatz im Mittelpunkt des Kirmestreibens. Ab 14 Uhr öffnen dort die Fahrgeschäfte und Buden. Zum Finaltag locken sie mit vergünstigten Preisen.
Zum Abschluss der Kirmes veranstalten die Wirte eine After-Work-Party ab 18 Uhr auf den Neuen Markt. Sie läuten damit den Feierabend ein.