Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Präsentationen vom Wirtschaftstag stehen zum Herunterladen bereit
Präsentationen vom Wirtschaftstag stehen zum Herunterladen bereit Image 1
Präsentationen vom Wirtschaftstag stehen zum Herunterladen bereit Image 2
01.06.2011
Präsentationen vom Wirtschaftstag stehen zum Herunterladen bereit
7. Lohner Wirtschaftstag ein voller Erfolg
Facebook, Märchen und eine echte Überraschung bot der 7. Lohner Wirtschaftstag am vergangenen Samstag (28. Mai). Rund 120 Gäste informierten sich in der Möhringschen Hofstelle des Ludgerus-Werks über die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke im Internet für sich oder ihr Unternehmen. Die Stadt Lohne hatte den Wirtschaftstag organisiert.

Social-Media-Experte Markus Sommer und Christoph Ringwald, Pressesprecher des Edelmetall-Konzerns Heraeus im hessischen Hanau, zeigten den Vertretern aus Wirtschaft und Politik, wie mit und über Unternehmen im Web kommuniziert wird. Die Präsentationen der beiden Referenten stehen nun auf der Internetseite der Stadt Lohne (www.lohne.de) im Bereich Aktuelles zum Herunterladen bereit. Außerdem gibt es dort zahlreiche weiterführende Links und Literaturtipps rund um das Thema Social Media.

„Über Sie wird im Internet geschrieben, auch wenn sie selber nicht aktiv sind“, erklärte Ringwald am Samstag. Es gebe viele Möglichkeiten, im Internet aktiv zu werden – sei es über Facebook als soziale Plattform, dem Nachrichtendienst Twitter oder mittels eines Blogs als virtuelles Tagebuch. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sind bereits aktiv, wie zum Beispiel der Visbeker Fleischer Ludger Freese (www.fleischerei-freese.de).

Den Bogen zu den ältesten sozialen Netzwerken, dem Erzählen von Märchen und Legenden, spannte der Cloppenburger Theologe Dr. Heinrich Dickerhoff. Dem Pädagogischen Direktor der katholischen Akademie Stapelfeld und Präsidenten der Europäischen Märchengesellschaft hörten die anwesenden Vertreter aus Wirtschaft und Politik gespannt zu, als er zwei alte Märchen bildhaft erzählte.

Den krönenden Abschluss kündigte dann Bürgermeister Hans Georg Niesel in seinem Schlusswort an: den X-Park. Eine Investorengruppe um die Lohner Eventspezialisten Tolimit und Pan-Music stellte in einem Animationsfilm seine Planungen vor, am Motorpark, direkt an der Autobahnabfahrt Lohne-Dinklage, ein Hotel mit 100 Betten, eine Eventhalle für 3500 Besucher sowie einen kleine Rennstrecke zu bauen.

© experia internet solutions