Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Stadt lädt zum Auftakt von „Zukunft Lohne“
Stadt lädt zum Auftakt von „Zukunft Lohne“ Image 1
Stadt lädt zum Auftakt von „Zukunft Lohne“ Image 2
06.05.2011
Stadt lädt zum Auftakt von „Zukunft Lohne“
<a href="http://www.zukunft-lohne.de" target="blank">www.zukunft-lohne.de</a>
Die Organisation für den Auftakt des Stadtentwicklungsprojektes „Zukunft Lohne. Gemeinsam gestalten.“ läuft hinter den Kulissen auf Hochtouren: Beim Bremer Planungsbüro Grontmij und der Lohner Werbeagentur Frank + Frei wird am letzten Feinschliff für die Präsentationen gefeilt. Werbedrucker Ali Yilmaz ist mit der Herrichtung des neuen Zukunftladens beschäftigt, und die Stadt kümmert sich um Getränke, einen reibungslosen technischen Ablauf sowie die gesamte Koordination. Schließlich soll am Montagabend in der Realschule Meyerhofstraße alles passen.

„Egal mit wem wir sprechen: Die Rückmeldungen auf Zukunft Lohne sind sehr positiv. Wir hoffen, dass sich diese Zustimmung auch durch viele Gäste bei der Auftaktveranstaltung zeigt“, sagt Bürgermeister Hans Georg Niesel. Um 18.30 Uhr geht es los. Dann erfahren die Bürger, was konkret hinter dem Stadtentwicklungsprojekt steckt, welchen Sinn die Postkartenaktion hat, was in den verschiedenen Arbeitskreisen und auf der Internetseite www.zukunft-lohne.de passiert.

„Dass viele kommen, sich informieren und mitmachen, ist ganz entscheidend. Schließlich wollen wir von den Bürgern wissen, was ihnen in Zukunft wichtig ist. Nicht wir stellen unsere Ideen zur Diskussion, die Anstöße sollen von den Lohnerinnen und Lohnern kommen“, betont Stadtoberhaupt Niesel. Politik mit und für die Bürger ist das Ziel, nicht an ihnen vorbei. Herausgeputzt wird nicht nur die Aula der Realschule, in neuem Glanz wird am Montag auch das ehemalige TV-Shopping Center in der Lindenstraße 2a erscheinen. Dort richtet die Stadt einen Zukunftsladen als zusätzlichen Informationspunkt für die Bürger ein.

„Das Thema Innenstadt wird voraussichtlich das zentrale Diskussionsfeld im Laufe des Prozesses. Dabei wird es sicher auch um die Leerstände gehen. In den vergangenen Wochen hat sich diesbezüglich einiges in Lohne getan. Das Beispiel des Bürgerbilderbuches hat in der Bahnhofstraße gezeigt, was eine kreative Zwischennutzung erreichen kann. Dort ist seit Ende letzten Jahres das Photolabel untergebracht. Vielleicht gibt der Zukunftsladen einen ähnlichen Anstoߓ, hofft Marketing-Referentin Anne von Figura. Die Stadt plant, den Laden in unregelmäßigen Abständen für Veranstaltungen und als Anlaufpunkt zu öffnen. „Es ist aber auch denkbar, dass andere Institutionen oder Vereine das Geschäft tageweise nutzen – beispielsweise für Lesungen oder ähnliche Veranstaltungen. Interessenten können sich beim Stadtmarketing melden“, sagt von Figura.

Nächster Termin "Zukunft Lohne":
Workshop: Innenstadt, 16.6.2011, 19 Uhr - Gaststätte Römann

Kontakt: Anne von Figura, Stadt Lohne, (04442) 886-218, anne.figura@lohne.de

© experia internet solutions