Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Lohner Herbstkirmes vom 9. bis 11. Oktober
Lohner Herbstkirmes vom 9. bis 11. Oktober Image 1
Lohner Herbstkirmes vom 9. bis 11. Oktober Image 2
29.09.2010
Lohner Herbstkirmes vom 9. bis 11. Oktober
Zuckerwatte für die Kinder,<br>Kuchen für die Großeltern
Drei Tage lang riecht es auf dem Raiffeisenplatz nach Mandeln und Zuckerwatte, Bratwurst und Pommes: Es ist der Geruch von Rummel.
Vom 9. bis 11. Oktober bauen die Marktbeschicker ihre Fahrgeschäfte und Imbissbuden in Lohne auf. Um 12 Uhr beginnt am Samstag die offizielle Eröffnung. Treffpunkt ist jedoch nicht auf dem Kirmesplatz, sondern am Brunnen EGOLohne. Denn dort ist der Kinderflohmarkt in vollem Gange. Ab 10 Uhr verkauft der Nachwuchs aussortiertes Spielzeug und Bekleidung.
Politiker, Schausteller, Kaufleute, Verwaltungsmitarbeiter und interessierte Bürger ziehen zur Musik der Stadtkapelle durch die Fußgängerzone Richtung Küstermeyerstraße. Der Tross ist vor allem bei Kindern beliebt. Denn auf ihrem Weg verteilen die Offiziellen Lebkuchenherzen und Gratistickets für die Fahrgeschäfte.
Im Anschluss an die Eröffnung drehen dann die Karusselle ihre ersten Runden. Bis einschließlich Montag haben Lohner und Auswärtige Zeit, sich auf der Kirmes zu vergnügen. Vor allem Kinder und Jugendliche zieht es erfahrungsgemäß dorthin. „Unser Angebot richtet sich aber an die gesamte Familie“, sagt Markus Elsässer, der Sprecher der hiesigen Schausteller. „Wir wollen, dass sich auch Oma und Opa wohl fühlen.“ Für sie baut beispielsweise die Firma Stratmann ein Zelt auf, in dem es Kaffee und Kuchen gibt.
Am Montag lockt der Familientag mit besonderen Angeboten. An vielen Imbissständen gelten vergünstigte Preise. „Und in den Fahrgeschäften können die Besucher für einmal zahlen zweimal fahren“, verspricht Schausteller Elsässer.
Die Familien im Blick haben auch die Lohner Kaufleute mit ihrer City-Initiative „Gans und gar“. Wie schon zur Frühjahrskirmes lassen öffnen sie am Kirmessonntag nicht nur ihre Geschäfte, sie lassen auch die Jan-Spieker-Bahn, eine nostalgische Bimmelbahn, in der Innenstadt verkehren. Außerdem können Kinder gemeinsam mit Mitarbeitern des Bastelbogens Igel und Gespenster fertigen. Große Augen dürften vor allem die kleinen und die großen Jungs am Alten Markt machen. Dort organisiert die Firma ME3 für Freizeit-Bauarbeiter einen Geschicklichkeits-Wettbewerb mit einem Minibagger.

Rahmenprogramm Herbstkirmes (9. bis 11.Oktober 2010)
Samstag:

ab 10 Uhr: Kinderflohmarkt in der Fußgängerzone
ab 12 Uhr: Eröffnung der Kirmes mit Rundgang (Treffpunkt: Brunnen EGOLohne am Alten Markt)
Sonntag:
von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffene Geschäfte mit Minibagger-Parcour, Bastelaktion und Bimmelbahn-Fahren in der Innenstadt
Montag:
Familientag mit vergünstigten Preisen auf dem Raiffeisenplatz

Im Bild: Jan-Spieker-Bahn

© experia internet solutions