Wir laden alle Lohner und Auswärtige herzlich ein, mit uns gemeinsam das Stadtfest zu eröffnen, sagt Bürgermeister Hans-Georg Niesel. Hinter den zwei Tagen Programm steckt viel Arbeit des Stadtfest-Komitees, aber auch von Ehrenamtlichen, Tänzern und Musikern. Doch die Arbeit hat sich gelohnt. Denn erneut gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen anspricht.
Die Kleinen im Blick hat denn am Samstagnachmittag auch die Straße der Kinder. In der unteren Marktstraße bauen der Jugendtreff, der Schützenverein und Blau-Weiß Lohne zum dritten Mal ihr Zelte und ihren Bewegungsparcours auf und bieten die Gelegenheit zum Malen, Basteln und Turnen.
Abends lädt die Musikschule ab 20 Uhr Jugendliche und junge Erwachsene zu einem Rock- und Popkonzert in den Meyerhof. Auf der Hauptbühne am Alten Markt spielt ab 21 Uhr die Vechtaer Band Beggars Banquet. Seit den 80er Jahren macht die Gruppe zusammen Musik und hat sich mit ihren Auftritten auf Stadtfesten, dem Stoppelmarkt und Festivals auch überregional einen Namen gemacht. Soul, Rhythm and Blues das ist der Stil des Bettler-Banketts um Frontmann Norbert Klein. Für die Getränke sorgt erstmals ein Zusammenschluss der Lohner Wirte. Bei schönem Wetter ist unter anderem eine Cocktail-Bar geplant.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Erbsensuppen-Essen zur Musik der Big-Band der Musikkapelle Brockdorf. Ab 13 Uhr können die Besucher den verkaufsoffenen Sonntag für einen ausgiebigen Einkaufsbummel nutzen. Natürlich haben wir auch wieder ein Kinderprogramm organisiert. Dieses Jahr kommen ,Frank und seine Freunde in Lohne vorbei, sagt Christian Tombrägel, einer der Organisatoren des Stadtfestes.
Traditionell findet in der Bahnhofstraße wieder das Seifenkistenrennen statt. In der Lindenstraße ist die Kaffeetafel der anliegenden Geschäfte aufgebaut, die Straße der Völker im Meyerhof sowie die Straße der Vereine am Neuen Markt und in der unteren Marktstraße zeigen einen Ausschnitt dessen, was den Lohnern an Freizeitaktivitäten geboten wird. Auf der Straße der Völker findet zusätzliche eine Spendensammlung zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan statt. Die Stadt Lohne unterstützt diese Aktion, indem sie die ersten 1000 Euro stiftet.
Zu guter Letzt wartet um 17 Uhr als Highlight die Präsentation des Bürgerbilderbuchs. Vor dem Büro des BBB-Teams steht dann ein großer LKW der Spedition Günter Pille. Von der Ladefläche aus verteilen Irmtrud Rießelmann und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter die ersten Exemplare des Fotobandes an die Gutscheinbesitzer. Die Lohner warten schon gespannt auf ihr Buch. Deshalb wird das bestimmt ein schöner Ausklang für das Stadtfest, freut sich die Bürgerbilderbuch-Chefin auf den krönenden Abschluss eines intensiven Arbeitsjahres.