Doch vor der Zuckerwatte kommt die Arbeit: Das Aussortieren der Kinderzimmer und das Feilschen um Puppen und Puzzle. Denn ab 10 Uhr ist am Samstagmorgen Kinderflohmarkt in der Innenstadt.
Anschließend lädt Bürgermeister Hans Georg Niesel zur offiziellen Kirmeseröffnung. Sie startet um 12 Uhr am Brunnen Ego-Lohne. Mit einem Tross aus Ratsherren, Kaufleuten, Verwaltungsmitarbeitern, Schaustellern und dem Lohner Spielmannszug zieht die Delegation Richtung Kirmesplatz. Auf ihrem Weg verteilen die Offiziellen Lebkuchenherzen und Gratistickets für die Fahrgeschäfte an Kinder.
Drei Tage lang haben Lohner und Auswärtige Zeit, sich auf dem Rummel zu vergnügen. Vor allem Kinder und Jugendliche zieht es erfahrungsgemäß dorthin. Unser Angebot richtet sich aber an die gesamte Familie, sagt Markus Elsässer, der Sprecher der hiesigen Schausteller. Wir wollen, dass sich auch Oma und Opa wohl fühlen - zum Beispiel bei Kaffee und Kuchen im Sommergarten der Firma Stratmann. Und auch die Eltern können noch einmal in Erinnerungen an ihre eigene Kindheit schwelgen, wenn sie mit ihrem Nachwuchs zum Beispiel den Autoscooter oder die Krake besteigen.
Am Montag lockt der Familientag mit besonderen Angeboten in Fahrgeschäften, Imbissständen und Kuchenwagen. Dann können die Besucher zum Beispiel zwei Fahrten zum Preis von einer machen, nennt Schausteller Elsässer eine der Offerten. Wir versuchen aber grundsätzlich, die Preise stabil zu halten. Schließlich muss die Kirmes bezahlbar bleiben.
Die Familien im Blick haben übrigens auch die Lohner Kaufleute mit ihrer City-Initiative Gans und gar. Sie verwandeln Lohne am verkaufsoffenen Sonntagnachmittag in eine Buddelstadt. Am Alten Markt lassen sie hierzu einen rund 120 Quadratmeter großen Sandkasten aufbauen, organisieren dort eine Schatzsuche, ein Kinderschminken und einen Luftballonweitflug-Wettbewerb. Außerdem fährt eine nostalgische Bimmelbahn durch die Innenstadt.
Rahmenprogramm Frühjahrskirmes (5. bis 7. Juni 2010)
- Samstag: ab 10 Uhr: Kinderflohmarkt in der Fußgängerzone; ab 12 Uhr: Eröffnung der Kirmes mit Marktrundgang
- Sonntag: von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffene Geschäfte mit buntem Kinderprogramm in der Innenstadt
- Montag: Familientag mit vergünstigten Preisen auf dem Raiffeisenplatz