Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
„Gans und gar“ startet mit einer Maiwoche ins zweite Jahr
„Gans und gar“ startet mit einer Maiwoche ins zweite Jahr Image 1
„Gans und gar“ startet mit einer Maiwoche ins zweite Jahr Image 2
21.04.2010
„Gans und gar“ startet mit einer Maiwoche ins zweite Jahr
Veranstaltungsreihe startet am 30. April
Unter der Überschrift „Gans und gar Lohne“ stellen die Lohner Kaufmannschaft und die Stadtverwaltung in diesem Jahr erneut ein gemeinsames Veranstaltungsprogramm auf die Beine. Los geht es mit dem Tanz in den Mai auf dem Marktplatz am 30. April. Live auf der Bühne vor dem Haus Uptmoor steht die Band „Casablanca“.

Der Tanz in den Mai ist zugleich der Startschuss für eine Maiwoche in der Fußgängerzone. Dann schmücken wie im Vorjahr ein grüner Teppich und Traversen den Markt zwischen dem Brunnen Egolohne und dem Haus Uptmoor. Fußball auf Großbildleinwand, Live-Musik und ein kostenloser Bürgerbrunch runden die Maiwoche bis zum 8. Mai ab.

Hinter der City-Initiative „Gans und gar Lohne“ stehen Händler, Dienstleister, Gastronomen und die Stadt. „Bisher haben wir die Zusagen von rund 45 Unternehmern – deutlich mehr als im Vorjahr. Rund 22.000 Euro sind im Topf. Die Hälfte davon finanziert die Stadt. Doch freuen wir uns natürlich über jeden, der noch mitmachen möchte. Ein Anruf im Rathaus genügt“, sagt Marketing-Referentin Anne von Figura. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Tombrägel betreut sie das Projekt von städtischer Seite aus. Unterstützt werden sie von einer Lenkungsgruppe, in der neben Verwaltungsmitarbeitern vor allem Kaufleute sitzen. An ihrer Spitze stehen als Sprecher Franz Messing und Heinz Hilbert.

„Wir haben ein klares Ziel. Wir wollen den Menschen zeigen: Hier in Lohne ist etwas los. Hier lohnt es sich, einzukaufen und zu verweilen“, sagt Franz Messing vom Modehaus Lammers. Deshalb begleitet „Gans und gar“ die Kunden das gesamte Jahr 2010: Während der Frühjahrskirmes, der Weltmeisterschaft, zum Stadtfest, der Herbstkirmes und zum Kohltag wird es Aktionen der Kaufleute geben.

Dass das bei den Bürgern gut ankommt, davon sind die Initiatoren überzeugt – und hoffen auch auf einen langfristigen Effekt. „Schon 2009 haben wir am Markt in den Mai getanzt. Das war ein klasse Auftakt. Unbedingt wiederholenswert“, sagt Christian Tombrägel. Wie im vergangenen Jahr setzt die Lenkungsgruppe auch dieses Mal wieder auf die Top-40-Band „Casablanca“. Ab 20 Uhr soll sie am 30. April in der Innenstadt für die richtige Stimmung sorgen. Der Maifeiertag startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen auf dem Markt. Auch am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher in die Innenstadt. Auf einer großen LED-Wand zeigen die Organisatoren den vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga unter anderem mit der Partie Schalke 04 gegen Werder Bremen.

Live-Musik und gute Stimmung verspricht die Veranstaltungsreihe „mittwochs am markt“ der Lohner Innenstadt-Wirte. Am 5. Mai steht die Tanzband „Tiger Feet“ auf der Bühne vor dem Haus Uptmoor.
Kaffee, Tee und Brötchen umsonst gibt es für die Kunden am 8. Mai beim 2. Lohner Bürgerbruch. Die City-Initiative „Gans und gar“ lädt zu ein. Die Bewirtung übernimmt das Team der Sandwich-Kette „Subway“. Wer statt Brötchen und Kaffee lieber ein gutes Steak oder ein kühles Bier genießen möchte, wird am Grillstand nebenan bedient. Los geht es um 11 Uhr.

Bildunterschrift:
Versprechen viel Programm für die Lohner Innenstadt: Bürgermeister Hans Georg Niesel (rechts) mit den Sprechern der Lenkungsgruppe Heinz Hilbert und Franz Messing (vorne, von links) sowie den Marketingreferenten Anne von Figura und Christian Tombrägel (hinten, von links).

© experia internet solutions