Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Wilhelm Busch Programm »Gnadenlose Heiterkeit« - Sonntag, 9. Mai um 11 Uhr im Lohner Bahnhof
Wilhelm Busch Programm »Gnadenlose Heiterkeit« - Sonntag, 9. Mai um 11 Uhr im Lohner Bahnhof Image 1
Wilhelm Busch Programm »Gnadenlose Heiterkeit« - Sonntag, 9. Mai um 11 Uhr im Lohner Bahnhof Image 2
09.04.2010
Wilhelm Busch Programm »Gnadenlose Heiterkeit« - Sonntag, 9. Mai um 11 Uhr im Lohner Bahnhof
Gedichte, Geschichten und Zeichnungen von Musik beflügelt<br>Mit Pago Balke (Rezitation), Gerhard Stengert (Marimba) und Nicolai Thein (Piano)
Wilhelm Busch hat neben Max und Moritz eine Fülle von Figuren und Charakteren erschaffen. Ein Teil davon wird am Sonntag, den 9. Mai um 11 Uhr im Lohner Bahnhof wieder zum Leben erweckt. Pago Balke, Schauspieler und Rezitator, wird das Publikum mit Balduin Bählmann, dem verhinderten Dichter, dem Junggesellen Tobias Knopp, Maler Klecksel, diversen Basen, Tanten, Virtuosen, feindlichen Nachbarn und einem Affen namens Fips bekannt machen. Begleitet und kommentiert von Gerhard Stengert am Marimbaphon und Nicolai Thein am Piano.

In den Figuren und Geschöpfen Wilhelm Buschs erkennt sich der Betrachter wieder mit seinen Konventionen und Schrullen, mit seiner Art zu stehen, zu gehen, zu lieben, zu leben und zu sterben. Ein Gesamtbild, an dem die Menschlichkeit ebenso mitgearbeitet hat, wie die scharfe Kritik.

Der Eintritt zu dieser Matinee beträgt 10,- €, ermässigt 5,- €. Karten gibt es im Vorverkauf bei Piano Hartz.

Termin: Sonntag, 9. Mai 2010 11 Uhr
Veranstaltungsort: Pianohaus Hartz, im alten Bahnhof Lohne, Bahnhofstr. 28, 49393 Lohne
Veranstalter: Klavierschule im Bahnhof, Bahnhofstr. 28, 49393 Lohne
Ansprechpartner: Stephan Hartz 04442/921316

Die Künstler:

Pago Balke
geb. 1954. Germanistikstudium. Regisseur beim Blaumeier Atelier Bremen. Kabarett mit Pago & Koch. Schauspieler am Bremer Theater. Buch und Regie zum »Verrückt nach Paris«.

Gerhard Stengert
geb. 1962 in Dinklage, Studium in Osnabrück und Bremen, Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am konservatorium Osnabrück. Zahlriche Auftritte solo oder mit verschiedenen Ensembles weltweit. Komponist und Verleger.

Nicolai Thein
geb. 1968. Studium in Oldenburg, Bremen und Paris. Gründete 1998 die Acoustic Music Company mit den Gruppen SlapScat und Casino. 2003 Tournee mit den Jungen Tenören.

Mehr zum Programm
www.gnadenlose-heiterkeit.de

© experia internet solutions