Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Aha-Effekt mit Mitmachaktionen, Vorträgen und Lüttenland
Aha-Effekt mit Mitmachaktionen, Vorträgen und Lüttenland Image 1
Aha-Effekt mit Mitmachaktionen, Vorträgen und Lüttenland Image 2
05.03.2010
Aha-Effekt mit Mitmachaktionen, Vorträgen und Lüttenland
4. Lohner Gewerbeschau vom 13. bis 14. März 2010
Mehr als 100 Aussteller, rund 13.000 Quadratmeter Messegelände, vier Zelte und ungezählte Meter Teppichboden, Holzwände und Traversen: Das ist die 4. Lohner Industrie- und Gewerbeschau.

Sie startet am 13. März um 10 Uhr auf dem Schützenplatz. Zwei Tage lang lassen dann Handwerker, Händler, Dienstleister, Industrie, Behörden, Vereine und Parteien einen Blick hinter die Kulissen zu. „Unterhaltsam, abwechslungsreich und beeindruckend“, meint Bürgermeister Hans Georg Niesel, sei das, was die Besucher bei der Messe zu sehen bekämen. „Das hat die Industrie- und Gewerbeschau 2007 gezeigt. Die Rückmeldungen waren unheimlich positiv. Die Aussteller haben bei vielen Besuchern, und gerade bei Lohnern, einen Aha-Effekt erzielt.“ Denn viele wüssten eben nicht genau, was der Nachbar jeden Morgen am Montageband oder am Büroschreibtisch macht.

Vertreten sind auf der Messe nahezu alle Branchen: Lohnes Aushängeschilder wie die Kunststoffproduzenten. Oder Handwerker, Krankenkassen, Banken, Händler, aber auch Vereine, Parteien und Behörden. Und außer Exponaten und Schautafeln gibt es an vielen Ständen auch Mitmachaktionen, Gewinnspiele, Verkostungen oder sogar kleinere Vorträge: Was bedeutet E-Commerce, woran erkenne ich gute Online-Shops und wie funktioniert Google, sind beispielsweise Fragen, denen die Werbeagentur Frank und Frei in Live-Moderationen an den beiden Messetagen auf den Grund gehen will. Auf dem Außengelände gibt es eine große Autoschau mit verschiedenen Marken. Am Stand der Stadt Lohne können die Besucher unter anderem auf einem großes Luftbild ihr Zuhause suchen. Und im „Lüttenland Lohne“ richten Tagesmütter gemeinsam mit dem Familienbüro eine Spielecke ein.

Natürlich gibt es auch abseits der Stände ein buntes Rahmenprogramm: Die Big Band Brockdorf und die Stadtkapelle Lohne machen Musik, die Firma Tredy am Sonntag eine Modenschau. Und am Samstagabend steht ab 19 Uhr die Gewerbeschau-Party mit der New Fashion Band auf dem Programm. Wer mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen. Eine Eintrittskarte braucht er dafür nicht.

Für die Gewerbeschau am Tag allerdings schon. Vier Euro zahlen Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. „Im Preis inbegriffen ist nicht nur der Rundgang durch die Zelte und das Außengelände, sondern auch kostenfreie Parkplätze, ein kostenloser Bus-Transfer und hoffentlich viel Spaߓ, sagt Alfons Stratmann, der die ganze Messe organisiert.

Die Gewerbeschau:
- Datum: 13. und 14. März 2010
- Ort: Schützenplatz
- Größe: Mehr als 100 Aussteller, 3700 Quadratmeter beheiztes Zelt plus Außenfläche
- Öffnungszeiten: 10-19 Uhr
- Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
- Weitere Infos und Bilder: www.gewerbeschau-lohne.de

© experia internet solutions