Die Firmenfahrzeuge werden mit Flüssiggas betrieben, was nicht nur geringere CO² - Emissionen verursacht, sondern auch noch den Geldbeutel schont. Die Beleuchtung im Ladengeschäft erfolgt mit hocheffizienten Entladungslampen und Energiesparleuchten. Der verwendete Strom kommt zu 100% aus erneuerbaren Energien.
Der Umweltgedanke setzt sich im Sortiment konsequent fort. Wo möglich, werden Hersteller bevorzugt, die schonend mit den Ressourcen umgehen und auf belastende Materialien verzichten. Selbst der Server für die Internetpräsenz wird mit Strom aus regenerativen Energiequellen beitrieben.
"Jeder kann zum Klimaschutz beitragen, ohne viel investieren zu müssen", sagt der Lohner Klavierbauer Stephan Hartz. "In vielen kleinen Schritten kann jeder etwas tun, was nicht nur der Umwelt nützt, sondern auf mittlere Sicht auch Kosten spart". Die nächsten Schritte sind schon geplant. Als nächstes werden die Computer durch stromsparende Modelle ersetzt.
Piano Hartz ist ein Fachgeschäft und Meisterbetrieb für Flügel und Klaviere. In zweiter Generation konnte sich das Unternehmen zum führenden Pianohaus zwischen Bremen und Osnabrück entwickeln. Die Geschäftrsräume befinden sich im ehemaligen Lohner Bahnhofsgebäude. Der Klavierliebhaber findet hier ca. 40 neue und gebrauchte Klaviere und Flügel renommierter Hersteller. Über die Internetseite www.az-notenversand.de vertreibt Piano Hartz Noten und Zubehör in ganz Deutschland.
Ansprechpartner: Stephan Hartz
Telefon 04442/921316 oder 0162/9798602
Weiterführende Links:
www.piano-hartz.de
www.az-notenversand.de
http://wilh-steinberg.com/de/wst-biologischer.html