Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Skulptur „Disput“ schmückt jetzt das Ludgerus-Werk
Skulptur „Disput“ schmückt jetzt das Ludgerus-Werk Image 1
Skulptur „Disput“ schmückt jetzt das Ludgerus-Werk Image 2
29.11.2009
Skulptur „Disput“ schmückt jetzt das Ludgerus-Werk
Neue Bronzestatue im Eingangsbereich
Ein in Bronze gegossener „Disput“ heißt jetzt die Besucher des Hauses der Bildung und Familie in Lohne willkommen. Die Skulptur des Künstlers Bernd Altenstein ziert den Eingangsbereich des Ludgerus-Werks. Am Freitag stellten die Vorsitzende des Kunstvereins Wassermühle, Dr. Gertrud Landwehr, der Vorsitzende des Ludgerus-Werks Heinz Tönnies, die Leiterin der Einrichtung, Elisabeth Schlömer, sowie Bürgermeister Hans Georg Niesel die Bronzestatue vor. Finanziert wird die Dauerleihgabe zur Hälfte aus dem Säckel der Stadt Lohne und zur Hälfe von Sponsoren, die Heinz Tönnies gewinnen konnte.

„Das Thema der Skulptur passt zum Haus“, sagte Heinz Tönnies am Freitag. „Wir sind der Stadt sehr dankbar für die Möglichkeit, dieses Kunstwerk dauerhaft ausstellen zu können.“ Bereits im Oktober war die Bronzestatue in Lohne zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung „Aura“ präsentierte der Kunstverein Wassermühle unter anderem die Werke des Bremer Künstlers Altenstein auf dem Gelände des Ludgerus-Werks an der Mühlenstraße.

Den Titel „Disput“ (lateinisch: das Gespräch) übersetzt Heinz Tönnies lieber als „Dialog“. Dr. Gertrud Landwehr sieht in der Skulptur eine „Metapher für eine freie demokratische Gesellschaft“. „Der Dialog ist der Motor der Gesellschaft“, sagte die Vorsitzende des Kunstvereins Wassermühle. Bürgermeister Niesel ergänzte: „Die Skulptur passt zu einer Bildungsstätte, die vom Lernen und der Auseinandersetzung lebt.“

Bildunterschrift:
Stellten das Kunstwerk vor: Die Vorsitzende des Kunstvereins Wassermühle, Dr. Gertrud Landwehr, der Vorsitzende des Ludgerus-Werks Heinz Tönnies, Bürgermeister Hans Georg Niesel sowie die Leiterin der Bildungseinrichtung, Elisabeth Schlömer (von links). (Foto: Stadt Lohne)

© experia internet solutions