Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Neuer Weihnachtsmarkt mit Winterwald und Eisbahn
Neuer Weihnachtsmarkt mit Winterwald und Eisbahn Image 1
Neuer Weihnachtsmarkt mit Winterwald und Eisbahn Image 2
12.10.2009
Neuer Weihnachtsmarkt mit Winterwald und Eisbahn
Auftaktveranstaltung am 28. November mit Musikgruppen
Neuer Platz, neues Konzept, neue Attraktionen: Der Lohner Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr sein Gesicht stark verändern. Der Markt verlässt seinen angestammten Platz im Meyerhof und zieht weiter auf den größeren Multifunktionsplatz am Neuen Markt vor der Volksbank Lohne-Mühlen und der Oldenburgischen Landesbank (OLB). Der Platz wird sich in der Adventszeit in einen Winterwald verwandeln. Darin finden die Besucher neben Glühweinbude und Imbissständen auch die neue Attraktion: Eine Eisbahn unter freiem Himmel.

Spaß für Jung und Alt soll die Eisbahn bringen. Auf einer Fläche von 15 mal 25 Metern ist Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen möglich. Auch Wettbewerbe von Firmen und Vereinen können auf der Bahn stattfinden.

Finanziert wird diese Attraktion durch einen finanziellen Zuschuss von der Stadt Lohne sowie mit Hilfe von Sponsoren – allen voran die Volksbank Lohne-Mühlen.

Offizieller Veranstalter des Lohner Weihnachtsmarktes ist in diesem Jahr die Stadt, die derzeit zusammen mit dem Festwirt Alfons Stratmann das Programm für die Zeit vom 1. Advent bis zum Heiligabend erarbeitet.

Die Tore des Marktes öffnen sich erstmals am 26. November (Donnerstag). Am darauf folgenden Samstag (28. November) steht die offizielle Auftaktveranstaltung auf dem Programm.

Dann soll auch die Lohner Weihnachtslieder-CD der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Zahlreiche Gruppen und Chöre, die an der Produktion der CD mitgewirkt haben, werden Teile ihres weihnachtlichen Repertoires zum Besten geben.

Auch an den weiteren Wochenenden bis Heiligabend sind Veranstaltungen auf dem Weihnachtsmarkt geplant. So gibt es an den Samstagen und Sonntagen Kutschenfahrten für die Kleinen, und auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. Schulen und Vereine bieten darüber hinaus selbst kreierte Dekorationen und Leckereien an.

Gemütliche Atmosphäre nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sondern in der gesamten Innenstadt schafft die teilweise neu angeschaffte Beleuchtung. So wird unter anderem die Lindenstraße in neuem Licht erstrahlen. In der Fußgängerzone stehen vor jeder Laterne festlich geschmückte Tannenbäume. Auch die riesigen Tannen beim Brunnen Egolohne sowie am Bahnhof werden wieder für das weihnachtliche Lohne werben.

Ansporn für weihnachtliche Dekoration von Privat- und Geschäftshäusern soll ein Wettbewerb sein, den die Stadt Lohne gemeinsam mit der Kaufmannschaft auslobt. Wer sein Haus oder Garten festlich schmückt und sich anmeldet, bekommt Besuch von einer unabhängigen Jury. Für die schönsten Weihnachtsdekorationen gibt es wertvolle Gutscheine für eine Shoppingtour in der Stadt. Weitere Einzelheiten zum Wettbewerb unter dem Motto „Weiße Weihnacht in Lohne“ werden noch bekannt gegeben.

© experia internet solutions