Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.
Großes Programm für zwei tolle Tage
Großes Programm für zwei tolle Tage Image 1
Großes Programm für zwei tolle Tage Image 2
01.09.2009
Großes Programm für zwei tolle Tage
22. Lohner Stadtfest am 12. und 13. September
Am 12. und 13. September wird die Lohner Innenstadt zur Bühne für Musiker, Tänzer, Alleinunterhalter, Vereine und Nachwuchskünstler. Das 22. Lohner Stadtfest bietet am zweiten September-Wochenende ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt. Ob flotte Trommelrhythmen, ein Spaziergang auf der Straße der Vereine, ein aufwändiges Kinderprogramm oder klas-sische Rockmusik – für jeden Besucher wird etwas zwischen dem Raiffeisenplatz und der Lindenstraße geboten.
Los geht das Stadtfest in diesem Jahr schon am Samstag (13. September) um 11 Uhr mit einem "Warm Up". Zwei Nachwuchs-Bands der Dinklager Musikschule Romberg stehen auf der Bühne auf dem Alten Markt und stimmen die Besucher der Innenstadt auf zwei tolle Festtage ein.
Der offizielle Startschuss fällt um 15 Uhr auf dem Alten Markt. Bürgermeister Hans Georg Niesel begrüßt dann Gäste aus Nah und Fern. Gegen 15.30 Uhr stehen dann Mädchen und Jungen des Lohner Jugendtreffs auf der Bühne und zeigen ihre einstudierten und unterhaltsamen Tanzschritte. Vorbereitet haben diese Tanzshow die Kräfte des Lohner Jugendtreffs.
Den ersten großen Höhepunkt des 22. Stadtfestes gibt es ab 16.30 Uhr in der Fußgängerzone zu sehen. Die Rhythmus-Performerin Anne Breick aus Frankfurt am Main hat sich vorgenommen, die Innenstadt in Lohne größte Samba-Show zu verwandeln.
Nicht weit entfernt von der Hauptbühne, auf der Marktstraße, gibt es ein buntes Programm für die kleinen Besucher des Stadtfestes. Auf der Straße der Kinder gibt unter anderen Malwettbewerbe, Clown-Shows und Bastelecken. Die Kaufmannschaft öffnet ihre Geschäfte am Samstag bis 18 Uhr.
Wenn die Sonne am Lohner Horizont verschwindet, verwandelt sich die Innenstadt in einen großen Festivalplatz. Auf der Hauptbühne auf dem Alten Markt steht ab 20 Uhr die Band "Sturmflut" aus Cloppenburg auf der Bühne. Die Musiker bieten bis in die Nacht eine große Bandbreite von aktuellen Hits bis zu den Klassikern der 50er und 60er Jahre.
Ein buntes Musikprogramm für junge Ohren bietet die Musikschule Lohne auf dem Meyerhof. Zahlreiche Nachwuchsbands zeigen auf der Bühne ihr Können. "Wir hoffen, dass die jungen Bands ihre vielen Fans in die City locken", sagt Christian Tombrägel, Referent für Marketing bei der Stadt Lohne.
Der Sonntag beginnt mit dem mittlerweile schon traditionellen Erbsensuppen-Essen in der Fußgängerzone. Das Mittagessen ab 12 Uhr wird begleitet von der Bigband 30plus der Lohner Musikschule.
Wenn gegen 13 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt öffnen, beginnen auch die Lohner Vereine mit der Präsentation ihrer Arbeit. Die "Straße der Vereine" erstreckt sich vom Raiffeisenplatz über den Neuen Markt und die Marktstraße bis zur Brinkstraße. Um Sicherheit und Ordnung geht es auf der Vogtstraße und auf dem Meyerhof. Dort präsentieren sich die Feuerwehr, Polizei, der Malteser Hilfsdienst, das Technische Hilfswerk (THW) und die Dekra auf der "Straße der Sicherheit". "Wir wollen vor allem Grundschulkinder für die verschiedenen Gefahren und Sicherheitsrisiken spielerisch sensibilisieren", erklärt Heinz Rasche, Geschäftsführer des Präventionsrats Lohne, der die "Straße der Sicherheit" organisiert.
Rockmusik und ein heiteres Programm für Kinder bietet das Oldenburger Duo "Die Blindfische" am Sonntag gleich zwei Mal auf der Bühne am Alten Markt. Um 14 und um 15.45 Uhr begeistert das bekannte Duo mit ihrer Show "Fisch aus der Dose" das junge Stadtfest-Publikum.
Zum Abschluss des Stadtfestes gibt es einen ganz besonderen Auftritt der Oldie-Band "Fair Play". Die Gruppe, der auch Bürgermeister Hans Georg Niesel angehört, feiert ihr 20-jähriges Bestehen und ihren zehnten Stadtfest-Auftritt. "Fair Play" steht ab 19.30 Uhr auf der Bühne vor dem Haus Uptmoor.

Das Programm im Überblick:

Samstag (12. September)
Ab 11 Uhr - „Warm-Up“ auf dem Alten Markt
15 Uhr - Offizielle Eröffnung auf dem Alten Markt
- Straße der Kinder
- Verkaufsoffen bis 18 Uhr
15.30 Uhr - Tanzperformance von Jugendlichen des Jugend-Treffs, Alter Markt
16.30 Uhr - RHYTHM IS IT - made by Anne Breick
20 Uhr - Band Sturmflut, Alter Markt
- Jugendprogramm der Musikschule Lohne im Meyerhof

Sonntag (13. September)
Ab 12 Uhr - Erbsensuppen-Essen
- Begleitmusik von der Bigband Ü 30
- 13-18 Uhr Verkaufsoffen
- Straße der Vereine
- Straße der Sicherheit
- Seifenkistenrennen
14 / 15.45 Uhr - Die Blindfische: Rockmusik für Kinder
19.30 Uhr - Oldie-Band „Fair Play“

© experia internet solutions