Willkommen in Lohne!
Der neue Lohner Branchenführer listet sie alle:
Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleister.
Gastronomie und Gesundheitswesen.

Willkommen mit aktuellen Meldungen aus Lohne

Herzlich Willkommen bei lohne-lohnt-sich.de.

Sie möchten in Lohne einkaufen, suchen eine bestimmte Firma oder ein Restaurant und möchten sich über das Gesundheitswesen informieren? lohne-lohnt-sich.de, der große Branchenführer für die Stadt Lohne hilft Ihnen dabei!

Aktuelles rund um Lohne:
27.11.2019
Capitol Kino und Stadt Lohne laden ein zur „Feuerzangenbowle“
Capitol Kino und Stadt Lohne laden ein zur „Feuerzangenbowle“
Capitol Kino und Stadt Lohne laden ein zur „Feuerzangenbowle“ Image 2
Kultfilm mit Heinz Rühmann am 5. Dezember zu sehen
Das Capitol Kino in Lohne zeigt am Donnerstag (5. Dezember) einen ganz besonderen „besonderen Film“. In Kooperation mit der Stadt Lohne holt das Kino die Kultkomödie „Die Feuerzangenbowle“ auf die Leinwand. Die Vorführung im Rahmen der kommunalen Kinoreihe „Der besondere Film“ beginnt um 20 Uhr.

Eintritt beträgt 6 Euro. Jeder Gast erhält zur Begrüßung einen frisch aufgebrühten Becher Feuerzangenbowle. Ermöglicht wird dies durch den Lohner Getränkehändler Dehlwisch ...
26.11.2019
Ein „besonderer Film“ um ein legendäres Motorsport- Duell am Montag, 2.12.2019
Ein „besonderer Film“ um ein legendäres Motorsport- Duell am Montag, 2.12.2019
Ein „besonderer Film“ um ein legendäres Motorsport- Duell am Montag, 2.12.2019  Image 2
Capitol Kino in Lohne zeigt „Le Mans 66“ / Special Guests aus Lohne dabei
Zwei Oscar-Preisträger und ein legendäres Rennen: Matt Damon und Christian Bale bringen in „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ ein sagenhaftes Duell der Motorsport-Giganten Ferrari und Ford auf die Kinoleinwand. Zu sehen ist dies als „besonderer Film“ am Montag (2. Dezember) bereits um 19.45 Uhr im Capitol Kino in Lohne.

Als „Special Guests“ dabei sein werden Mitglieder des Lohner Weltmeister-Teams Project 1, das in diesem Jahr das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hat. ...
20.11.2019
„Gloria – Das Leben wartet nicht“ läuft am Montag, 25.11.2019
„Gloria – Das Leben wartet nicht“ läuft am Montag, 25.11.2019
„Gloria – Das Leben wartet nicht“ läuft am Montag, 25.11.2019 Image 2
„Besonderer Film“ mit Julianne Moore in einer Liebeskomödie
Eine Komödie, die zeigt, dass die Liebe jederzeit zuschlagen kann und eine Beziehung nie unkompliziert verläuft. Dies ist zu sehen in der Hollywood-Produktion „Gloria – Das Leben wartet nicht“ am Montag (25. November) um 20 Uhr als „besonderer Film“ im Capitol Kino in Lohne.

Zur Handlung:
Eigentlich ist Gloria (Julianne Moore) ganz zufrieden mit ihrem Leben: Sie ist Mutter zweier erwachsener Kinder, temperamentvoll, geschieden und nur hin und wieder etwas einsam. Ihre Tage verbringt sie ...
19.11.2019
Vorverkauf für die 16. Lohner Kulturtage startet
Vorverkauf für die 16. Lohner Kulturtage startet
Vorverkauf für die 16. Lohner Kulturtage startet  Image 2
15 Veranstaltungen in zehn Tagen im April 2020
Die 16. Auflage der Lohner Kulturtage steht bevor. Vom 17. bis zum 26. April 2020 erwartet die Kulturfreude 15 Veranstaltungen – von Kabarett bis Klavierkonzert, von Hip-Hop-Dance bis Chormusik. Tickets gibt es ab Sonntag (1. Dezember) im Vorverkauf bei allen Reservix-Vorverkaufstellen sowie online unter www.lohne.reservix.de.

Das Programm im Überblick

Eröffnung der Kulturtage
Freitag, 17. April 2020, 18.00 Uhr
Fußgängerzone
Im Herzen der Stadt feiern wir die Kultur! Feiern Sie mit – mit Musik, Show und Häppchen rund um den EGOLOHNE-Brunnen, zwischen der Gaststätte Heinz und Haus Uptmoor.
Veranstalter: Stadt Lohne
Eintritt: frei

Lohner Kneipen und Industrie Museum Lohne
Freitag, 17. April 2020, ab 21.00 Uhr
Weiter geht es am Eröffnungstag mit Live-Musik in Lohner Kneipen ...
18.11.2019
Erste Lohner Schlagerparty in Lohneum am 7.2.2020
Erste Lohner Schlagerparty in Lohneum am 7.2.2020
Erste Lohner Schlagerparty in Lohneum am 7.2.2020 Image 2
Mickie Krause und weitere Acts kommen im Februar
Das Lohneum wird am 7. Februar 2020 (Freitag) zur Partyhalle. Denn an dem Abend steigt die erste Lohner Schlagerparty. Zum Aufgebot gehören Megastar Mickie Krause, das „Duo Deluxe“, die Partytruppe vom „Chaos-Team“, die Schlagerband „Die JunX“ und der Schlagermove erprobte DJ Marko Holtwick.
Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf für 29,60 Euro bei allen Reservix-Vorverkaufstellen sowie online unter www.lohne.reservix.de.

Mit doppeldeutigen Anspielungen in seinen Liedern wurde Mickie Krause zur festen Größe bei allen namhaften Schlager-Events. Mit seinen Hits „Zehn nackte Frisösen“ ...
13.11.2019
Literaturklassiker von Siegfried Lenz auf der Lohner Kinoleinwand
Literaturklassiker von Siegfried Lenz auf der Lohner Kinoleinwand
Literaturklassiker von Siegfried Lenz auf der Lohner Kinoleinwand Image 2
„Deutschstunde“ läuft als „besonderer Film“ am Montag, 13.11.2019
Mit Siegfried Lenz’ „Deutschstunde“ verfilmt Regisseur Christian Schwochow einen der großen Welterfolge der deutschen Literatur. Der 1968 erschienene Roman thematisiert Repression und die Zerstörung menschlicher Beziehungen in einem autoritären System – und hat in Zeiten, in denen antidemokratische Tendenzen weltweit zunehmen, an Aktualität nichts verloren. Zu sehen ist das Drama in der Reihe „Der besondere Film“ am Montag (18. November) um 20 Uhr im Capitol Kino in Lohne.

Zur Handlung:
Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen (Tom Gronau) muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben. Er findet ...
07.11.2019
„Der Distelfink“ läuft am Montag, 11.11.2019 als „besonderer Film“
„Der Distelfink“ läuft am Montag, 11.11.2019 als „besonderer Film“
„Der Distelfink“ läuft am Montag, 11.11.2019 als „besonderer Film“ Image 2
Lohner Kino zeigt preisgekrönte Geschichte
Eine Geschichte von Verlust und der Suche nach der Liebe: Das Capitol Kino in Lohne zeigt am Montag (11. November) in der Reihe „Der besondere Film“ die US-Produktion „Der Distelfink“. Die Filmadaption des weltweit beachteten Bestsellers von Donna Tartt, der 2014 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, ist zu sehen ab 20 Uhr.

Zur Handlung:
Im Alter von 13 Jahren verliert Theodore „Theo“ Decker (Ansel Elgort) seine Mutter bei einem Bombenanschlag ...
29.10.2019
Am Montag, 4.11.2019: Ein „besonderer Film“ über das Leben einer starken Frau
Am Montag, 4.11.2019: Ein „besonderer Film“ über das Leben einer starken Frau
Am Montag, 4.11.2019: Ein „besonderer Film“ über das Leben einer starken Frau Image 2
„Und der Zukunft zugewandt“ im Capitol Kino
Ein aufwühlender Blick zurück in die Zeiten der deutschen Teilung und die heißeste Phase des Kalten Kriegs. Dies zeigt das Drama „Und der Zukunft zugewandt“ im Lohner Capitol Kino am Montag (4. November). Die Vorführung im Rahmen in der Reihe „Der besondere Film“ beginnt um 20 Uhr.

Zur Handlung:
1952 in der DDR: Die zu Unrecht verurteilte junge Kommunistin Antonia Berger (Alexandra Maria Lara) erreicht nach vielen Jahren in der Sowjetunion ...
23.10.2019
„Enzo und die wundersame Welt der Menschen“ läuft am Montag, 28.10.2019 im Capitol Kino
„Enzo und die wundersame Welt der Menschen“ läuft am Montag, 28.10.2019 im Capitol Kino
„Enzo und die wundersame Welt der Menschen“ läuft am Montag, 28.10.2019 im Capitol Kino Image 2
Der Hund Enzo entdeckt die Welt auf seine eigene Art
Der Versuch, die Menschen zu verstehen, der Wunsch, ein Mensch zu werden und in jeder Krise die Kurve zu kriegen, das ist Enzos herzerwärmende Geschichte. Das Drama ist zu sehen am Montag (28. Oktober) im Capitol Kino Lohne. Der „besondere Film“ mit dem Titel „Enzo und die wundersame Welt der Menschen“ läuft ab 20 Uhr.

Zur Handlung:
Dank seiner tiefen Verbindung zu seinem Besitzer, dem angehenden Formel 1-Rennfahrer Denny Swift, ...
15.10.2019
Besonderer Film und Gesprächsrunde zum Missbrauch in der Kirche
Besonderer Film und Gesprächsrunde zum Missbrauch in der Kirche
Besonderer Film und Gesprächsrunde zum Missbrauch in der Kirche Image 2
„Gelobt sei Gott“ im Kino und Thema beim Abendbrot
Der nächste „besondere Film“ im Capitol Kino in Lohne macht die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche zum Thema. Die tatsachengetreuen Ereignisse um den Missbrauchsskandal in Lyon hat der Regisseur François Ozons in dem fiktionalen Film „Gelobt sei Gott“ verarbeitet. Zu sehen ist er am Montag (21. Oktober) um 20 Uhr.

Zusätzlich zum Film lädt die katholische Kirchengemeinde St. Gertrud ein zu einem offenen Gespräch über den Film beim Abendbrot am Dienstag (22. Oktober) um 18 Uhr im Adolf-Kolping-Haus (Vogtstraße 15).  Zum Abendbrot ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung im Pfarrbüro bis zum Donnerstag (17. Oktober) notwendig unter Telefon 04442 936870 oder per E-Mail an pfarramt@sankt-gertrud.com.

Zur Handlung:
Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages erfährt er per Zufall, dass der Priester, von dem er in seiner Pfadfinderzeit missbraucht wurde, ...
© experia internet solutions